Das Prestige 650-ME bietet, im Gegensatz zum 642-ME, gute Einstellungsmöglichkeiten für das "Port Forwarding".
Mit dem Browser auf den P650-ME zugreifen und in den NAT-Einstellungen die Ports und die IP-Adresse des PC's mit Echolink einstellen. Die IP-Adresse des PC's kann vom DOS-Prompt mit dem Befehl ipconfig bzw. winipcfg ausgelesen werden. Die IP-Adresse des Prestige P650-ME ist standardmässig auf 192.168.1.1 eingestellt, so dass im Browser auch diese Adresse eingegeben wird um auf den Router zuzugreifen (siehe Adressfeld des Browser im folgendes Bild, http://192.168.1.1/).
(die folgenden Screenshots der Konfiguration vom P650-ME wurden erstellt durch René, HB9ATX)
Über das Eingangsmenü (Site Map) gelangt man zum Advanced Setup mit den NAT-Einstellungen.
Hier wird "SUA Only" angeklickt und die weiteren Einstellungen werden durch klicken auf "Edit Details" vorgenommen (siehe nachfolgendes Bild).
Nach Eingabe von Start Port 5198, End Port 5199 und der IP-Address muss noch die Save-Taste angeklickt werden. Damit ist die Konfiguration des Routers beendet und EchoLink kann funktionieren.
Dabei entspricht die "IP Address" der IP-Adresse des PC's auf dem EchoLink läuft. Die IP-Adresse des PC's wird häufig vom Router dynamisch zugeteilt und kann vom DOS-Prompt mit dem Befehl ipconfig bzw. winipcfg ausgelesen werden.
In diesem Beispiel (Linie 2) hat der PC auf dem EchoLink läuft die IP-Adresse 192.168.1.2. Sämtlicher Internetverkehr der auf den Ports 5198 und 5199 daher kommt, wird an den PC mit der IP-Adresse 192.168.1.2 weitergeleitet.
Ein weiterer Tipp zu diesem Router-Typ ist unter dem FAQ Thema Router Lösungen zu finden.