Zyxel Prestige 650HW

Das Prestige 650HW bietet neben den Routerfunktionalitäten auch eine Firewall.

Es wird hier nur der Router mit seiner Firewall-Funktion beschrieben (nicht die NAT-Funktion).
Die Einstellungen für NAT (Menü NAT, bei "Erweiterte Einrichtung") werden analog zum 650ME gemacht.

Mit dem Browser auf den P650HW zugreifen und unter "Erweiterte Einrichtungen, Firewall" die benötigten Einstellungen vornehmen. Die IP-Adresse des PC's kann vom DOS-Prompt mit dem Befehl ipconfig bzw. winipcfg ausgelesen werden. Im folgenden Beispiel ist es die IP-Adresse 192.168.1.34. 

Die IP-Adresse des Prestige 650HW ist standardmässig auf 192.168.1.1 eingestellt, so dass im Browser auch diese Adresse eingegeben wird um auf den Router zuzugreifen.

(die folgenden Screenshots der Konfiguration vom P650HW wurden erstellt durch Reinhard, DK1DO)

Über das Hauptmenü gelangt man zum Menü "Erweiterte Einrichtung". Dort die Option "Regel-Übersicht" für das Filterset Internet-LAN anklicken. Die Regel 1 ist standardmässig mit einem Filter für Ping eingerichtet. Durch klicken auf die Nummer 2 bzw. 3 kann ein weiteres Filter hinzugefügt werden.

Im folgenden Menü zuerst auf "Verfügbaren Dienst bearbeiten" klicken, um zwei neue Dienste wie nachstehend für EchoLink anzulegen.

Hier zuerst auf die Nummer 1 klicken um den ersten Dienst für den UDP Port 5198 einzurichten (siehe nachfolgendes Bild). Der Name des Dienstes (im Beispiel Echolink01 bzw Echolink02) kann beliebig gewählt werden, der Diensttyp (UDP) und die Portnummer (5198 bzw. 5199) sind aber zwingend.

Analog dazu für den UDP Port 5199 einen weiteren Dienst hinzufügen. Dann eine Stufe zurück um die Regel 2 und 3 gemäss den folgenden zwei Bildern einzurichten.

 

In der Übersicht sehen die Regeln wie im folgenden Bild aus.

Damit ist die Firewall für den eingehenden Verkehr von EchoLink konfiguriert.

 

Copyright © 2002-2004 Peter Amsler, HB9DWW