Netopia Cayman 3341/3351

Dieser Router hat eine grössere Verbreitung in der Schweiz durch eine ADSL-Aktion der Swisscom und Bluewin. Ich habe bisher keine funktionierende USB-Konfiguration zusammen mit EchoLink gesehen. Hier wird auch ausschliesslich die Variante Router mit Ethernet-Schnittstelle beschrieben.

Netopia Cayman mit Firmware Release 6.3.0 R3

Im Handbuch wird Port Forwarding mit NAT Pinholes bezeichnet.

(die folgenden Screenshots vom Netopia Router sind von Robert, HB9BCZ)

  1. Lasse die Konfigurationsseite des Routers, mit Hilfe des Browsers, anzeigen. Standardmässig ist die URL (IP-Adresse) 192.168.1.1, der User Name ist admin , und das Standard-Password ist "1234".  
  2. Klicke im Menu auf "Expert Mode". 
  3. Klicke im Menu auf "Configure". 
  4. Klicke im Menu auf "Advanced". 
  5. Klicke auf "Pinholes".
     
  6. Klicke auf "Add". 
  7. Füge einen Eintrag für den UDP Ports 5198 ein.
    Dabei muss die Internal IP-Address mit der IP-Adresse des EchoLink-PC's übereinstimmen
    Klicke anschliessend auf Submit
  8. Anschliessend auf den Alert Button ( Ausrufezeichen im gelben Dreieck) klicken und auf "Save" klicken
  9. Klicke auf Advanced, Pinholes.
  10. Füge einen weiteren Eintrag für den UDP Ports 5199 ein.
    Dabei muss die Internal IP-Address mit der IP-Adresse des EchoLink-PC's übereinstimmen (im Beispiel: 192.168.1.61)
    Klicke anschliessend auf Submit
  11. Anschliessend auf den Alert Button (Ausrufezeichen im gelben Dreieck) klicken und "Save and Restart" klicken

Alternativ zu den Pinholes könnte auch der NAT Default Server aktiviert werden. Nachteilig dabei ist, dass dann sämtliche Ports vom Internet her offen sind. Dies ist ein Sicherheitsrisiko, wie das an anderer Stelle in diesem Dokument bereits beschrieben ist!

 

Copyright © 2002-2004 Peter Amsler, HB9DWW