Es wird hier der Firewall-Router mit NAT-Funktion beschrieben.
Die Konfiguration des Netgear DG834B sieht wie folgt aus (die Screenshots
stammen von einem deutschen OM, der nicht genannt werden möchte):
Zuerst mit dem Internet Browser auf den Router zugreifen (die Standardadresse
ist http://192.168.0.254 ).
Die Konfiguration ist im Menü unter Zugriffsbeschränkungen, Dienste
und Regeln für die Firewall vorzunehmen.
Als erstes wechseln wir im Menü links auf Dienste.
Im mittleren Bereich klicken auf Benutzerdefinierten Dienst hinzufügen.
Füge einen neuen Dienst mit dem Namen EchoLink_UDP hinzu, Typ UDP,
Anfangsport 5198 End-Port 5199 (siehe folgende Abbildung).
Abschliessend auf Anwenden klicken.
Es sollte dann in der Dienstetabelle wie in der folgenden Abbildung ein Dienst
für EchoLink zu sehen sein. (siehe folgende Abbildung)
Im Menü links auf Regeln für Firewall klicken. Im mittleren Bereich
sind nun die Standard-Regeln für die Firewall zu sehen. Füge nun einen neuen
Dienst hinzu durch klicken auf den Knopf Hinzufügen unter Eingehende
Dienste.
Bei Dienst wähle EchoLink_UDP (UDP 5198-5199) , bei Aktion Immer
ERLAUBEN. Unter An LAN-Server senden gibst Du nun die IP-Adresse deines
EchoLink-PC's ein. WAN-Benutzer auf Beliebig und Protokoll auf Nie
einstellen.
Abschliessend klicke auf Anwenden.
Nach erfolgreicher Konfiguration sieht es wie in der nachstendenen Abbildung aus.
Der folgende Punkt ist wichtig, weil sonst der Firewall Router von Netgear, den UDP-EchoLink Verkehr als DoS-Attacke ansieht. Das bewirkt, dass du bei einer EchoLink-Verbindung die Gegenstation nach wenigen Silben nur noch abgehackt hörst. Die Gegenstation kann dich aber immer einwandfrei hören.
Damit dies nicht passiert, muss im Menü links unter Erweitert, in der WAN-Konfiguration, der Schutz vor Port-Abfragen und DoS-Angriffen deaktiviert werden. Dazu ein Hackchen bei dieser Option setzen.
Falls Netgear es in einer neuen Firmwareversion schafft dieses Problem zu beheben, kann das Häckchen wieder entfernt werden.
In diesem Beispiel hatte der EchoLink PC die IP Adresse 192.168.0.44
Diese ist gegebenenfalls an diejenige vom eigenen EchoLink-PC anzupassen.