- Lasse die Konfigurationsseite des
Routers, mit Hilfe des Browsers, anzeigen. Standardmässig ist die URL
(IP-Adresse) 192.168.1.1, der User Name ist admin , und das Standard-Password ist "1234".
- Klicke im Menu links auf "Experten
Modus".
|
- Klicke auf "Ja, bestätige Experten
Modus".

|
- Klicke im Menu links auf "Konfigurieren".
|
- Klicke im Menu links auf "NAT/Spiele".
- Dann klicke auf "Erstelle
kundenspezifischen Service"

|
- Klicke auf "Port Weiterleitung: Bereiche
von Ports" und dann auf "weiter"

- Anmerkung: Die hier ebenfalls aufgeführte
Funktion "Trigger Ports" ist nicht geeignet für dynamisches
Port-Triggering, wie es im Hilfethema
über Firewalls beschrieben ist, weil beim Netopia die IP-Adresse
angegeben werden muss. Es bietet lediglich eine etwas höhere
Sicherheit, weil die eingehenden Ports nur nach vorangegangener
ausgehender Verbindung freigegeben werden.
|
- Erstelle den Service "EchoLink UDP Port
5198" mit dem allgemeinen Portbereich "5198-5198" und
Basis Arbeitsstationsport "5198", Protokoll "UDP"
und klicke schliesslich auf "Weiter"
.
|
- Nach dem gleichen Muster (Punkt 6-8) erstelle
einen neuen Service "EchoLink UDP Port 5199" mit dem
allgemeinen Portbereich "5199-5199" und Basis
Arbeitsstationsport "5199", Protokoll "UDP" und
schliesslich auf weiter klicken

|
- Wähle in der Liste den Service "*EchoLink
UDP Port 5198" aus und klicke auf "Einschalten"

|
- Wähle die LAN Arbeitsstation aus (Es hat nur
mehr als einen Eintrag, wenn es auch mehrere PC's im LAN gibt. Als
Eintrag kann auch eine IP-Adresse stehen) und
klicke auf "Einschalten"

|
- Das gleiche Prozedere Punkt 10-11 für den
Service "*EchoLink UDP Port 5199" wiederholen, so dass sich folgendes
Bild ergibt (Beachte die 2 Einträge unter Services)

|
- Zum Schluss im Menu links den Router neu
starten durch klicken auf "Router Neustart", damit diese
Services aktiviert werden.
|